Projektdetails Tiefgarage Parkside Office Gallery Berlin
Im Stadtteil Berlin-Mitte ist die Tiefgarage „Parkside Office Gallery“. Das Bauwerk aus den 90er Jahren wies starke Betonschäden und Undichtigkeiten auf und wurde daher grundlegend im laufenden Betrieb instandgesetzt. Die Tiefgarage verfügt über 500 Stellplätze. Die bearbeitete Bodenfläche betrug ca. 10.000 m². Die erarbeiteten Konzepte für die schwierige Generalinstandsetzung sahen den Austausch von Bauteilen (HDW-Abtrag), den Ausbau von Doppelparkeranlagen, das Verfüllen der Gruben der ehemaligen Doppelparkeranlagen und die Neugestaltung der Grünanlage vor. Geschützt wurden die befahrbaren Bauteile mit unterschiedlichen Oberflächenschutzsystemen.
Um die Mietbelegschaft so wenig wie möglich zu beinträchtigen, musste die Sanierung in zwei Bauabschnitten stattfinden. Zu beheben waren hauptsächlich umfangreiche Betonschäden, die durch Streusaltz ausgelöst wurden. Neben der klassischen Betoninstandsetzung wurde ein neues Beleuchtungskonzept, die Erneuerung des CO-Warnsystems und der Videoanlage, ein Leit- und Orientierungssystem sowie die Installation von E-Mobilitätsstation realisiert. Renoplan hat die Arbeiten als Generalplaner gemeinsam mit dem Büro EPL geplant und überwacht.
Grundsätzlich kam ein Instandsetzungsprinzip (R-CL) zur Ausführung.
Die durchgeführten Maßnahmen werden nachfolgend aufgeführt:
- Abtrag der vorhandenen Versiegelung auf den befahrbaren Bauteilen
- Ausbau und Entsorgung der kompletten Doppelparkeranlagen (ca. 90 Anlagen)
- Durchführen der betontechnologischen Untersuchungen wie vollflächige Potentialfeldmessung und Betondeckungsmessung zum Auffinden der Korrosionsaktivitäten
- Instandsetzung besonders geschädigter Bauteilbereiche durch Betonabtrag und Wiederherstellung der Bauteile
- Erneuerung sämtlicher Entwässerungsbauteile wie Rinnen und Einzelabläufe
- Austausch Lüftungskanäle und des CO-Warnsystems sowie der Videoanlage
- Erneuerung des Beleuchtungskonzeptes
- Installation von E-Ladestationen
- Abdichtungsarbeiten der Doppelparkergruben mittels Flächenabdichtung aus Bitumen
- Verfüllen der Gruben mit einer Schottertragschicht und Einbau von Pflastersteinen
- Auftragen eines Oberflächenschutzsystems zum zukünftigen Schutz der Konstruktion
- Reinigen der Wand- und Deckenflächen und Auftrag eines neuen, carbonatisierungshemmenden Anstriches inkl. Applikation des Leit- und Orientierungssystems.
- Tiefgaragen
- Generalinstandsetzung Tiefgarage Harmonie, Heilbronn
- Tiefgarage Altstadt II, Montabaur
- Tiefgarage und Parkdeck Kölnische Straße, Kassel
- Tiefgarage Perchtinger Straße, München
- Tiefgarage Marienbader Höfe, Bad Homburg
- Tiefgaragen K-W-R 23-29 und Gladbacher Str.1, Köln
- Konsolinstandsetzung Tiefgarage Katharinenhospital, Stuttgart
- Generalinstandsetzung Tiefgarage Am Wollhaus, Heilbronn
- Warenanlieferung SV Sparkassenversicherung, Stuttgart
- Tiefgarage Parkside Office Gallery Berlin